Chuck Daellenbach: Tuba
Achilles Liarmakopoulos: Posaune
Jeff Nelsen: Horn
Chris Coletti & Caleb Hudson: Trompete
Schon seit über 40 Jahren währt nun die singuläre Erfolgsgeschichte eines der berühmtesten Brass-Ensembles der Welt: Canadian Brass. Nach der Gründung des Blechbläserquintetts 1970 durch die beiden Freunde Chuck Daellenbach und Gene Watts wurden schnell ihre gemeinsame Kreativität, ihr individuell vollendetes musikalisches Können und die Lust, alle Möglichkeiten einer reinen Blechbläser-Formation zu erkunden, ein unverkennbares Markenzeichen. Jeder für sich ein Virtuose auf seinem Instrument, teilen die fünf Mitglieder ihre Begeisterung für den Bläserklang mit immer neuem Publikum. In den vergangenen Jahren füllten Canadian Brass Konzerthäuser in den USA, Kanada, Japan und Europa. Sie traten als erstes westliches Bläser-Ensemble in der Volksrepublik China auf, spielten in Australien, im Mittleren Osten, in Russland und in Südamerika. Überall präsentieren sie sich als Meister der Blechbläser-Kunst, mit einzigartiger Bühnenpräsenz und einer heiter-virtuosen Mischung aus Unterhaltung, Spontaneität und Spaß.
Canadian Brass verblüffen das Publikum immer wieder aufs Neue mit den ungeahnten Möglichkeiten ihrer Instrumente und einer humorvoll bis aparten Bühnenshow. Dass sie sich und ihre Musik dabei nicht zu ernst nehmen und Schmunzeln durchaus erwünscht ist, ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolgs.
Im Festivalsommer 2015 riss das Ensemble im Rahmen seiner großen Tournee durch die Schweiz, Italien, Deutschland und Lettland das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Programm
Intro
Magic Flute Overture - W.A. Mozart arr. Ken Watkin
Works by J.S. Bach - Jazzed up Bach
Latin Journey - various composers (arrangements with music from Argentina, Peru and Venezuela)
Mostly fats - Fats Waller arr. Henderson
-
Slim Trombone - Henry Fillmore
Carnival of Venice - Traditional arr. Hudson
Selections from "Carnaval" - R. Schumann
Tribute to Jazz and Dixieland - various composers
Carmen - Bizet arr. Mills
Dauer: 2 x 45 Minuten mit Pause.
. . . . . . . . . . .
Dieses Konzert kann auch im Rahmen des JAZZ-WORLD ABO "Jazz op der Héicht" (4 Konzerte zur freien Auswahl zum Vorzugspreis von 78 €), zusammen mit VIKTOR LAZLO (12.10.2018) oder VINCENT PEIRANI QUINTET (26.10.2018) oder SOMI (16.11.2018) oder DHAFER YOUSSEF (30.3.2019) oder KAROLINA STRASSMAYER (11.5.2019) gebucht werden.